Produktionskette für zertifizierte nachhaltige Qualität, vom Feld bis zum Wein.
Die Mezzacorona Weine sind das Ergebnis einer langen Weintradition die, die Technik mit einer besonders wohlwollenden und einzigartigen Natur verbindet: hier entstehen unsere hervorragenden Qualitätsweine mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung.
Sicherheit und Nachhaltigkeit sind der Kern unserer Philosophie: Seit Jahrzehnten halten sich die Genossenschaftler von Mezzacorona an den Erzeugervorschriften zur integrierten Produktion der Autonomen Provinz Trient, einem freiwilligen Abkommen, das Anbaukriterien umfasst, welche die Reben, die Umwelt, die Menschen und den Verbraucher respektieren.
Mezzacoronas Einsatz im Thema Umweltnachhaltigkeit startet vom ersten Glied der Produktionskette, den Weinbauern, die sich seit jeher bemühen, die Qualität der Rohstoffe des Gebiets zu bewahren und verbessern. Der selbe Einsatz bleibt bis zum Ende des Produktionszyklus.
Eine zukunftsorientierte Vision in Bezug auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit, die nicht lange auf sich warten ließ: November 2017 kam die Gruppe Mezzacorona unter die Finalisten des Biblioteca Bilancio Sociale Award.
Unsere Weinbauern kennen die Beschaffenheiten des Bodens und die Besonderheiten der verschiedenen Weinanbaugebiete der Region. Durch die tägliche Unterstützung unserer Weinbauern durch Agronomen, bewahren sie die biologische Fruchtbarkeit des Bodens, da sie wissen, dass dies die Grundlage für ein ausgezeichnetes Ergebnis ist:
Mezzacorona hat das ideale Gleichgewicht zwischen wissenschaftlicher Forschung und technischen Hilfsmitteln für eine korrekte Nutzung des Bodens und den natürlichen Ressourcen erreicht.
Die Aktivitäten im Bereich der Weingüterverteidigung, der Bodenbewirtschaftung und der Wassernutzung werden für eine kontinuierliche Verbesserung gewissenhaft geregelt und ständig überprüft.
Der Einsatz von synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln ist durch die Einführung von Anbauelementen, die derzeit im ökologischen Landbau verwendet werden, auf ein Minimum beschränkt. Das Wasser wird durch Tropfenbewässerung verteilt. Diese Methode wird auch als „Notbewässerung“ bezeichnet, da sie der Rebe nur dann die nötige Menge Wasser zuführt, wenn diese es braucht, und ohne Wasser zu verschwenden.
In den letzten Jahren war die Vorgehensweise im Trentino noch strenger als anderswo.
Unter der Koordination des Trentiner Weinkonsortiums hat das Trentino eine Vereinbarung mit dem Instituto Superiore di Sanità (Forschungsinstitut des Ministeriums für Gesundheit) abgeschlossen, welche eine Klassifizierung der Pflanzenschutzmittel entsprechend ihrer Sicherheitsspanne vornimmt: 1) Hohe; 2) Mittlere; 3) Niedrige.
Diese Vereinbarung hat zu einem Protokoll für die Verwendung der synthetischen Pflanzenschutzmittel geführt, das im Vergleich zu den nationalen Vorschriften noch einschränkender ist.
In der Tat sieht dieses vor, dass jene Produkte ausgeschlossen werden, die für die Gesundheit der Winzer, der Personen ihres Umfeldes, sowie das fertige Produkt riskant sind, wodurch es die Pflanzenschutzmittel mit niedriger Sicherheitsspanne ausschließt oder stark einschränkt.
Alle Genossenschaftswinzer von Mezzacorona haben 2016 die ministerielle SQNPI Zertifizierung - Sistema di Qualità Nazionale per la Produzione Integrata (Nationales Qualitätssicherungssystem für die integrierte Produktion) - erhalten, welche belegt, dass alle auf dem Weingut ausgeführten Aktivitäten dem Protokoll entsprechen.
Dies ist ein in Italien einzigartiges Beispiel der Koordinierung tausender Landwirte für die nachhaltige integrierte Qualitätsproduktion.
Den durch die CSQA beglaubigten Kontrollstellen für die Zertifizierung der Weinberge auf der Grundlage der Territorialkontrollplänen durchgeführten Prüfungen wurde die durch Valoritalia vertriebenen Zertifizierung der Rückverfolgbarkeit der Trauben und des Weines hinzugefügt. Dies ermöglicht Mezzacorona ab dem Jahrgang 2017 das Gütesiegel SQNPI für ihre DOC-Weine zu erhalten.
Der zertifizierte Wein ist das Ergebnis zahlreicher Regelungen und Kontrollen, die während des gesamten Produktionszyklus, vom Feld bis zur Abfüllung, durchgeführt werden. Es ist unter anderem die Aufgabe der Qualitätsprüfer des Weinkellers, die perfekte Rückverfolgbarkeit jeder einzelnen Partie und jeder einzelnen Flasche sicher zu stellen. Dies garantiert, dass der Wein ausschließlich aus ausgewählten, kontrollierten und zertifizierten SQNPI-Trauben hergestellt worden ist.