Beschreibung
Anbaugebiet
Die Reben für diesen Mezzacorona wachsen in der Rotaliana-Eben im Trentino, vor allem in den Lagen „Fron“, „Rauti“, „Catorzi“ und „Sottodossi“.
Sorten und Weinbereitung
Die Trauben werden gekeltert und entrappt. Die Kerne werden teilweise entfernt. Das Einmaischen erfolgt mit häufigem Umpumpen. Die Gärung verläuft kontrolliert für etwa 12 bis 13 Tage bei einer Temperatur von etwa 25°C. Der Wein reift mindestens 24 Monate, davon 12 in wertvollen Eichenholzfässern (Allier und Troncais). Zum Abschluss reift er dann in der Flasche.
Organoleptische Eigenschaften
Satt rubinroter Wein mit einem komplexen, typischen Bouquet von reifer Frucht mit angenehmen Anklängen von Heidelbeeren, Pflaumen und roten Johannisbeeren, begleitet von würzigen Noten, die durch den Ausbau im Holzfass entstehen. Am Gaumen körperreich, voll, harmonisch, mit angenehmem Tannin
Speise-Wein-Anpassung
Ein Wein von großem Charakter. Er passt gut zu Kochfleisch, Braten von rotem Fleisch, Grillfleisch und gereiftem Käse. Sehr gut zu herzhaftem Risotto der Trentiner Tradition.