Menü

Pinot Grigio Riserva

Trentino DOC

Diese internationale Rebsorte wird von den Winzern von Mezzacorona in einem Schwemmgebiet des Etschtals auf niedrigen Hügeln nordöstlich von Mezzocorona angebaut. Sie ergibt in guten Jahren einen Riserva-Wein aus ausgewählten Trauben und prädestinierten Lagen, in dem seine Harmonie und das natürliche Aroma am besten zum Tragen kommen.

13%
Alkoholgehalt
10/12° C
Trinktemperatur
Beschreibung
Anbaugebiet
Die Reben für diesen Mezzacorona wachsen im Etschtal in dem „Zambiani“-Gebiet der Rotaliana-Ebene.
Sorten und Weinbereitung
Die Trauben werden von Hand gelesen und innerhalb weniger Stunden im Weinkeller sortiert und sofort gekeltert. Danach werden sie kalt vergärt und sanft gepresst. Die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur (16-18°C) kann 12 bis 15 Tage dauern. Ein Teil des Pinot Grigio wird in Stahltanks ausgebaut (40%), die restlichen 60% dagegen im Barrique. Nach der Gärung bleibt der Wein 6 bis 8 Monate im Barrique mit regelmäßiger „Batonnage“ (Aufrühren der Hefen). Nach 10 bis 11 Monaten wird der im Stahltank und im Holz ausgebaute Wein verschnitten. So entsteht ein Erzeugnis mit typischen Anklängen von Vanille und reifer Frucht und mit der typischen Frische und Duft des Pinot Grigio aus dem Trentino.
Organoleptische Eigenschaften
Hellgelber Wein, komplex in der Nase mit Anklängen von weißem Pfirsich, Birne, Kamille und süßen durch den Ausbau im Holz entstandenen Noten. Am Gaumen ist er harmonisch, elegant und raffiniert, mit einem frischen, duftigen Abgang.
Speise-Wein-Anpassung
Er passt gut zu gratinierten Ofengerichten, Polenta und weißen Fleischgerichten. Ein sehr guter Begleiter zu Tagliatelle mit Steinpilzen.