Beschreibung
Anbaugebiet
Die Reben für diesen Mezzacorona wachsen auf den Hügeln entlang der Etsch im Trentino.
Sorten und Weinbereitung
Die Trauben werden für 12 bis 13 Tagen bei einer Temperatur von 26°C nach der klassischen Rotweinbereitung und unter Zugabe ausgewählter Hefen vinifiziert. Danach folgt der 10-monatige Ausbau in französischen Eichenholzfässern mit einer 3-jährigen Reife und einem leichten „Toasting“. Zum Abschluss reift der Wein weitere 12 Monate im Stahltank und in der Flasche.
Organoleptische Eigenschaften
Das Klima der Dolomiten verleiht dem Wein ein Bouquet von reifen roten Beeren, Johannisbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren. Er bietet ein fruchtiges, verführerisches Aroma von Konfitüre. Vervollständigt wird das Bouquet durch einen feinen, durch die lange Reifung auf dem Holz bedingten Anklang von Vanille und Mandel. Am Gaumen ist er robust, strukturiert, aber fein, mit kontrollierten Säure, die das Klima des Herkunftsgebiets perfekt widerspiegelt.
Speise-Wein-Anpassung
Dieser Wein hat eine starke Persönlichkeit und kommt am besten zu üppigen, würzigen Vorspeisen mit Wurst und reifem Käse zum Tragen. Er passt sehr gut zu Nudeln mit Fleischsoße, Nudelauflauf und Wild- und Grillfleisch.