Menü

NOVE PINOT GRIGIO

Vigneti delle Dolomiti IGT

Der Pinot Grigio ist eine Rebsorte, die in den Trentiner Dolomiten historisch gesehen die ideale Umgebung gefunden hat, um ihr Potenzial vollkommen auszudrücken. In der Tat konnte der Pinot Grigio in diesem alpinen Kontext, das in der Weinszene der Welt einzigartig ist, entsprechend der pedoklimatischen Umgebungen, in denen er angebaut wird, seine unterschiedlichen stilistischen Seelen zum Ausdruck bringen; Umgebungen, die sich durch Böden, Lagen und Höhen auszeichnen, die das Trentino zu einem riesigen Mosaik, natürlicher Umgebung machen.

Die für diesen ursprünglichen Wein verwendeten Trauben werden in nach Norden ausgerichteten Gebieten, auf lockeren und lehmigen Böden angebaut, wo die langsame Ansammlung von Zucker es uns auf natürliche Weise ermöglicht, einen modernen Stil mit niedrigem Alkoholgehalt zu schaffen und dabei aber die gleichen aromatischen Besonderheiten zu erhalten, die den Pinot Grigio der Dolomiten zu einer der authentischsten und unverfälschtesten Ausdrucksformen der Pinot Grigio-Weine der Berge machen.

Daher ist der niedrige Alkoholgehalt eine Besonderheit unserer Weinberge, die den besonderen klimatischen Bedingungen zu verdanken sind und die sich durch sonnige Tage auszeichnen, die eine optimale aromatische Reifung begünstigen, aber auch durch sehr kalte Nächte, die die Grundlage für den natürliche Bewahrung der Säure darstellen.

9
Alkoholgehalt
8-10 °C
Trinktemperatur
Beschreibung
Sorten und Weinbereitung
Die Trauben werden zwischen der letzten Augustwoche und der ersten Septemberwoche gelesen, sofort entrappt und einer sanften Pressung unterzogen. Anschließend wird der Most unter Zugabe ausgewählter Hefen, bei einer Temperatur von 16-18°C für 8 Tage fermentiert. Nach der alkoholischen Gärung werden die Weine in Stahl, auf den Hefen und mit wiederholter, regelmäßiger Batonnage, bis zum Zeitpunkt der Filtration und Abfüllung gelagert.
Organoleptische Eigenschaften
Der Pinot Grigio besitzt ein jugendliches Bukett, mit blumigen und fruchtigen Noten, die von Maiglöckchen und Ginster bis zu Melone und weißem Pfirsich reichen. Das Gleichgewicht, das zwischen seiner Frische und seiner Viskosität herrscht, macht ihn, auch dank seines niedrigen Alkoholgehalts, der den Geschmack am Gaumen hervorhebt, zu einem angenehmen, erfrischenden und leicht zu trinkenden Wein.
Speise-Wein-Anpassung
Hervorragend als Aperitif, begleitet er gut leichtes vegetarisches Fingerfood und Reis- und Nudelgerichte mit Gemüse.