Beschreibung
Anbaugebiet
Die Reben für diesen Mezzacorona wachsen in der Rotaliana-Ebene im Trentino und im Etschtal.
Sorten und Weinbereitung
Die Trauben werden von Hand gelesen, sortiert und sofort gekeltert. Danach werden sie kalt vergärt und sanft gepresst. Zuerst werden sie in Edelstahltanks und später im Barrique ausgebaut. Nach der Gärung verbleibt der Wein 6 bis 8 Monate im Barrique.
Organoleptische Eigenschaften
Hellgelber Wein, komplex in der Nase, mit Anklängen von reifen Früchten, die gut mit den durch den Ausbau im Holz entwickelten Noten harmonieren. Harmonischer, eleganter und raffinierter Geschmack.
Speise-Wein-Anpassung
Passt gut zu gratinierten Ofengerichten, Polenta und weißen Fleischgerichten. Ein sehr guter Begleiter zu Tagliatelle mit Steinpilzen.