Beschreibung
Anbaugebiet
Dieser Wein entsteht aus erlesenen Pinot-Grigio-Trauben von Weinanbauflächen am Fuß der Hügel des Etschtals, wo der sowohl aus Schluff als auch aus Dolomitgestein zusammengesetzte Boden eine optimale aromatische Reifung der Trauben begünstigt und für ein ausgewogenes Verhältnis von Säure und Frische sorgt.
Sorten und Weinbereitung
Die Trauben werden zwischen Ende August und der ersten Septemberwoche geerntet. Nach der Rebeln- und Press-Phase wird der auf 12°C abgekühlte Most in Kontakt mit den Schalen für 8-10 Stunden direkt in der Presse gelassen. Während dieser Zeit werden die am einfachsten löslichen Anteile wie Farbe und Aromakomponenten extrahiert.Anschließend wird der Most aufgenommen und ein sanftes Pressen der Schalen bis maximal 0,4 bar durchgeführt, um die Extraktion des Tanninanteils zu begrenzen.Der so gewonnene Most wird statisch dekantiert und anschließend wird die alkoholische Gärung unter Zugabe von ausgewählten Hefen in Gang gesetzt, die etwa 12 Tage bei einer Temperatur von 16 bis 18°C dauert.In der letzten Herstellungsphase wird der Wein 3-4 Monate auf seinen eigenen Hefen ruhen gelassen und dann für die Abfüllung in Flaschen vorbereitet.
Organoleptische Eigenschaften
Die Blume drückt sich durch ein sehr frisches und schlankes, an rosa Grapefruit erinnerndes und durch Aromen von roten Beeren und Zitrusfrüchten charakterisiertes aromatisches Profil mit zarten floralen Noten aus.Dem Gaumen schmeichelt ein angenehmer, etwas salziger Geschmack, der frisch und belebend sauer wirkt.
Speise-Wein-Anpassung
Ideal als Aperitif oder zu traditionellen mediterranen Gerichten.